Vom 14. bis 16. April 2025 fand in Paris die neunte Sitzung des CEN/CLC/JTC 22 „Quantum Technologies“ statt. Acht Delegationen aus Europa und Vertreter der EU-Kommission nahmen teil. Gastgeber waren AFNOR sowie die Unternehmen Quandela und Pasqal.
Die CEN-CENELEC JTC22-WG2 entwickelt eine Norm zur Charakterisierung von Ionenfallen für Quantencomputing und Sensorik. Ziel ist ein standardisierter Rahmen für Spezifikation und Prüfung.
Exklusiv für unsere Industriemitglieder hier alle Präsentationen der AKT-Veranstaltungen 2025.
Parametrische Wanderwellen-Verstärker sind eine Schlüsselkomponente in kryogenen Quantencomputersystemen. Eine europäische Norm wird derzeit entwickelt.
Die europäische Normung steckt in der Bürokratiefalle: Langwierige Verfahren und intransparente Bewertungen bremsen dringend notwendige Anpassungen an technische Entwicklungen. Eine Reform ist überfällig.
Neue Normungsaktivität: "Lücken in der Sicherheit von QKD-Systemen und QKD-Netzen"
Das ABC der Normungsarbeit und der Technischen Interessenvertretung stand am 24. Juli auf dem Plan eines gut besuchten Informationstages in Frankfurt.
Ergebnisse der Treffen zur Normung von Quantentechnologien auf europäischer und internationaler Ebene.
Die überarbeitete DIN 3991 zur Tragfähigkeit von Kegelrädern wurde im Juni 2024 veröffentlicht. Sie umfasst nun auch Hypoidräder und orientiert sich an internationalen Normen.
Die Arbeitsgruppe ISO/TC 60/SC 2/WG 12 überarbeitet im Juli 2024 unter der Leitung von Dr. Bugiel den Technischen Report zur Getriebeschmierung. Dabei werden Kommentare strukturiert, Testmethoden aktualisiert und Nachhaltigkeitsthemen behandelt.
Im April 2024 fand in Frankreich das Joint-Meeting der ISO-Arbeitsgruppen für Zahnrad-Tragfähigkeitsberechnung und Zahnrad-Werkstoffe statt.
Exklusiv für unsere Industriemitglieder hier alle Präsentationen der AKT-Veranstaltungen 2024.
Die Übersicht über Normen und Norm-Entwürfe des Fachbereichs Fluidtechnik und andere relevante Normen (DIN, DIN EN, DIN EN ISO, DIN ISO, VDMA, ISO) steht exklusiv für Mitgliedsfirmen des VDMAs zum Download bereit.
Vom 20. bis 22. November 2023 fand in Turin, Italien, die 4. Plenarsitzung des CEN/CLC/JTC 22 Quantentechnologien statt.
Der Normenticker Krane bietet interessierten VDMA-Mitgliedern einen aktuellen Überblick über die laufenden Normungsaktivitäten.
Eine Klage vor dem EuGH könnte das gesamte System harmonisierter Normen in Gefahr bringen. Die geplanten Schlussanträge der Generalanwältin am EuGH verheißen nichts Gutes.
Am 14. August 2023 fand auf Einladung des Obmanns Herrn Dr.-Ing. Thomas Gerster, PTB, im Rahmen einer Webkonferenz die 5. Sitzung des NA 043-02-05 AA „Quantentechnologien“ statt, an der 16 Experten aus der Industrie und der Forschung teilnahmen.
Aus Gründen der Übersichtlichkeit und Klarheit hat die EU-Kommission im EU-Amtsblatt L 194 vom 2. August 2023 eine vollständige Liste der Fundstellen der harmonisierten Normen zur Unterstützung der Maschinen-Richtlinie 2006/42/EG veröffentlicht.