
Bundespolitik im Fokus
Forderungen für einen starken Maschinen- und Anlagenbau. #StandortUpgrade!
In einer Zeit tiefgreifender globaler Veränderungen und Herausforderungen ist es unser Ziel, die Rahmenbedingungen für den Maschinen- und Anlagenbau so zu gestalten, dass unsere Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich und wettbewerbsfähig bleiben. Die Bundestagswahl 2025 war ein wichtiger Meilenstein, um die Weichen für eine zukunftsfähige Industriepolitik zu stellen. Jetzt gilt es, die Umsetzung der politischen Vorhaben konstruktiv zu begleiten und die Interessen unserer Industrie konsequent zu vertreten – für ein dringend benötigtes #StandortUpgrade!
Unsere Forderungen und Positionen zielen darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, Innovationen zu fördern, den Fachkräftemangel zu bekämpfen und nachhaltiges Wachstum zu sichern. Wir setzen uns für eine moderne und effiziente Infrastruktur, eine technologieoffene Gesetzgebung und eine marktwirtschaftliche Wettbewerbsordnung ein. Gleichzeitig fordern wir eine konsequente Umsetzung der Klimaziele und eine nachhaltige Umweltpolitik, die den Anforderungen der Industrie gerecht wird.


Kernforderungen des VDMA:
-
Außenhandel:
Handelsbarrieren abbauen und Freihandel stärken -
Steuern:
Steuersystem zukunftsfähig reformieren -
Fachkräfte:
Mut zu Reformen am Arbeitsmarkt -
Energie & Klima:
Konsequente Nutzung von Klimaschutztechnologien für Wettbewerbsfähigkeit -
Infrastruktur:
Infrastruktur zielgerichtet und nachhaltig ausbauen -
Umwelt & Nachhaltigkeit:
Bürokratieabbau konsequent vorantreiben -
Forschung & Innovation:
Innovationen fördern und Zukunft gestalten
Aus unseren Inhalten
Exklusiv für Mitglieder des VDMA
Jetzt anmelden und weiterlesen
Sie haben noch keinen Zugang?
Falls Ihr Unternehmen bereits Mitglied im VDMA ist, können Sie sich ganz einfach registrieren.
Sie wissen nicht, ob Ihr Unternehmen Mitglied ist? Schauen Sie in unsere Mitgliederliste und finden es heraus.
Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft im VDMA?
Veranstaltungen und Messen
Ihr Kontakt
Unsere Themen
Der VDMA
Sprachrohr des Maschinenbaus - Motor der Industrie
Der Maschinen- und Anlagenbau beschäftigt rund 3 Millionen Menschen in der EU-27, davon mehr als 1,2 Millionen allein in Deutschland. Damit ist der Maschinen- und Anlagenbau unter den Investitionsgüterindustrien der größte Arbeitgeber, sowohl in der EU-27 als auch in Deutschland.
130
Jahre Erfahrung
35
Fachverbände der Industrie
9
Landesverbände vor Ort