Bundespolitik im Fokus – VDMA Positionen für den Maschinenbau - vdma.org

FocusThemenPlatform

Photo

Bundespolitik im Fokus

Forderungen für einen starken Maschinen- und Anlagenbau. #StandortUpgrade!

Einleitung Bundestagswahl 2025


In einer Zeit tiefgreifender globaler Veränderungen und Herausforderungen ist es unser Ziel, die Rahmenbedingungen für den Maschinen- und Anlagenbau so zu gestalten, dass unsere Unternehmen auch in Zukunft erfolgreich und wettbewerbsfähig bleiben. Die Bundestagswahl 2025 war ein wichtiger Meilenstein, um die Weichen für eine zukunftsfähige Industriepolitik zu stellen. Jetzt gilt es, die Umsetzung der politischen Vorhaben konstruktiv zu begleiten und die Interessen unserer Industrie konsequent zu vertreten – für ein dringend benötigtes #StandortUpgrade!


Unsere Forderungen und Positionen zielen darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, Innovationen zu fördern, den Fachkräftemangel zu bekämpfen und nachhaltiges Wachstum zu sichern. Wir setzen uns für eine moderne und effiziente Infrastruktur, eine technologieoffene Gesetzgebung und eine marktwirtschaftliche Wettbewerbsordnung ein. Gleichzeitig fordern wir eine konsequente Umsetzung der Klimaziele und eine nachhaltige Umweltpolitik, die den Anforderungen der Industrie gerecht wird.

Was der VDMA von der Politik erwartet

OfficeVideo

Video Kawlath

Empfehlung Koalitionsvertrag

Zu den KoalitionsverhandlungenTIPP
Der VDMA analysiert den Koalitionsvertrag mit Blick auf zentrale Themen wie Energie, Klima, Digitalisierung, Bildung, Steuer- und Arbeitsmarktpolitik. Die Executive Summary zeigt Chancen, Lücken und Handlungsbedarf für den Maschinen- und Anlagenbau.

Verschachtelte Anwendungen

Junge Stimmen aus dem Maschinenbau zum Standort Deutschland

Asset-Herausgeber

Aus unseren Inhalten

Asset-Herausgeber

Dokumente & Downloads

VdmaSambaEvents

Veranstaltungen und Messen

Level 2 Minimal Contact Display

Verschachtelte Anwendungen

Unsere Themen

Fokus-Themen Teaser

Our topics slider 1

Wettbewerbsfähigkeit für Europa und Deutschland

Der VDMA

Sprachrohr des Maschinenbaus - Motor der Industrie

Der Maschinen- und Anlagenbau beschäftigt rund 3 Millionen Menschen in der EU-27, davon mehr als 1,2 Millionen allein in Deutschland. Damit ist der Maschinen- und Anlagenbau unter den Investitionsgüterindustrien der größte Arbeitgeber, sowohl in der EU-27 als auch in Deutschland.

130

Jahre Erfahrung

35

Fachverbände der Industrie

9

Landesverbände vor Ort

OSZAR »